đ Inhaltsverzeichnis
EinfĂŒhrung
– Was ist Keyword-Recherche?
– Warum ist Keyword-Recherche wichtig?
Schritt 1: Finden des Haupt-Keywords
– Verwendung des Magnet-Tools von Helium 10
– Filtern der Ergebnisse
Schritt 2: Analyse von Konkurrenz-Keywords
– Verwendung des Cerebro-Tools von Helium 10
– Analyse von Konkurrenz-Keywords
Schritt 3: Erstellung einer Keyword-Liste
– Speichern von Keywords in einer Liste
– Erstellung einer Liste von verwandten Keywords
Schritt 4: Verwendung von Keywords in der Produktliste
– Einbeziehung von Keywords im Produkttitel
– Verwendung von Keywords in den Back-End-Suchbegriffen
– Werbung fĂŒr Keywords
Vor- und Nachteile der Keyword-Recherche
– Vorteile
– Nachteile
Schlussfolgerung
– Bedeutung der Keyword-Recherche
– AbschlieĂende Gedanken
đ EinfĂŒhrung
Keyword-Recherche ist ein wesentlicher Bestandteil jeder erfolgreichen SEO-Strategie. Es geht darum, die Wörter und Phrasen zu identifizieren, die Menschen verwenden, um nach Produkten oder Dienstleistungen online zu suchen. Indem Unternehmen verstehen, welche Keywords Menschen verwenden, können sie ihre Website und Produktlisten optimieren, um in den Suchmaschinenergebnisseiten (SERPs) höher zu ranken.
In diesem Artikel werden wir die Bedeutung der Keyword-Recherche erlĂ€utern und eine Schritt-fĂŒr-Schritt-Anleitung zur DurchfĂŒhrung der Keyword-Recherche mit Hilfe der Magnet- und Cerebro-Tools von Helium 10 bereitstellen. Wir werden auch die Vor- und Nachteile der Keyword-Recherche diskutieren und einige abschlieĂende Gedanken zu diesem Thema geben.
Was ist Keyword-Recherche?
Keyword-Recherche ist der Prozess der Identifizierung der Wörter und Phrasen, die Menschen verwenden, um nach Produkten oder Dienstleistungen online zu suchen. Indem Unternehmen verstehen, welche Keywords Menschen verwenden, können sie ihre Website und Produktlisten optimieren, um in den Suchmaschinenergebnisseiten (SERPs) höher zu ranken.
Warum ist Keyword-Recherche wichtig?
Keyword-Recherche ist wichtig, weil sie Unternehmen dabei hilft, zu verstehen, wonach ihre Zielgruppe online sucht. Indem sie die Keywords identifizieren, die Menschen verwenden, können Unternehmen ihre Website und Produktlisten optimieren, um in den Suchmaschinenergebnisseiten (SERPs) höher zu ranken. Dies kann zu einer erhöhten Sichtbarkeit, Traffic und Umsatz fĂŒhren.
đ Schritt 1: Finden des Haupt-Keywords
Der erste Schritt bei der DurchfĂŒhrung der Keyword-Recherche besteht darin, das Haupt-Keyword zu finden, das fĂŒr Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung relevant ist. Dies kann mit Hilfe des Magnet-Tools von Helium 10 erfolgen.
Verwendung des Magnet-Tools von Helium 10
Um das Magnet-Tool von Helium 10 zu verwenden, befolgen Sie diese Schritte:
1. Melden Sie sich bei Ihrem Helium 10-Konto an.
2. Klicken Sie auf das Magnet-Tool unter dem Bereich Tools.
3. Geben Sie das Haupt-Keyword ein, das fĂŒr Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung relevant ist.
4. Klicken Sie auf die SchaltflÀche Suchen.
Filtern der Ergebnisse
Nachdem Sie Ihr Haupt-Keyword eingegeben und auf die SchaltflÀche Suchen geklickt haben, generiert Magnet eine Liste von verwandten Keywords. Verwenden Sie zur Filterung der Ergebnisse die folgenden Kriterien:
– Magnet IQ: Dies ist eine Punktzahl, die auf dem geschĂ€tzten Suchvolumen im Vergleich zur Anzahl der konkurrierenden Produkte basiert. Eine hohe Punktzahl bedeutet ein relativ hohes Suchvolumen im Vergleich zur Anzahl der Mitbewerber.
– Suchvolumen: Dies ist die Anzahl der Personen, die jeden Monat nach dem Keyword suchen.
– Konkurrierende Produkte: Dies ist die Gesamtzahl der Produkte, die zurĂŒckgegeben werden, wenn Kunden das Keyword verwenden.
– Bewertungszahl: Dies ist die durchschnittliche Anzahl von Bewertungen fĂŒr Produkte, die fĂŒr das Keyword ranken.
Filtern Sie die Ergebnisse, indem Sie ein Suchvolumen von mindestens 500 Suchanfragen pro Monat und eine Bewertungszahl von weniger als 100 auswĂ€hlen. Dies gibt Ihnen eine Liste von Keywords, die fĂŒr Ihr Produkt relevant sind und ein gutes Suchvolumen bei geringem Wettbewerb aufweisen.
đ Schritt 2: Analyse von Konkurrenz-Keywords
Der nĂ€chste Schritt bei der DurchfĂŒhrung der Keyword-Recherche besteht darin, die Keywords Ihrer Konkurrenten zu analysieren. Dies kann mit Hilfe des Cerebro-Tools von Helium 10 erfolgen.
Verwendung des Cerebro-Tools von Helium 10
Um das Cerebro-Tool von Helium 10 zu verwenden, befolgen Sie diese Schritte:
1. Melden Sie sich bei Ihrem Helium 10-Konto an.
2. Klicken Sie auf das Cerebro-Tool unter dem Bereich Tools.
3. Geben Sie die ASIN oder die Produkt-URL Ihres Konkurrenten ein.
4. Klicken Sie auf die SchaltflÀche Suchen.
Analyse von Konkurrenz-Keywords
Nachdem Sie die ASIN oder die Produkt-URL Ihres Konkurrenten eingegeben und auf die SchaltflĂ€che Suchen geklickt haben, generiert Cerebro eine Liste von verwandten Keywords. Analysieren Sie die Keywords, indem Sie diejenigen auswĂ€hlen, die fĂŒr Ihr Produkt relevant sind und ein gutes Suchvolumen bei geringem Wettbewerb aufweisen.
đ Schritt 3: Erstellung einer Keyword-Liste
Der nĂ€chste Schritt bei der DurchfĂŒhrung der Keyword-Recherche besteht darin, eine Liste von Keywords zu erstellen, die fĂŒr Ihr Produkt relevant sind. Dies kann durch Speichern der von Magnet und Cerebro generierten Keywords in einer Liste erfolgen.
Speichern von Keywords in einer Liste
Um Keywords in einer Liste zu speichern, befolgen Sie diese Schritte:
1. Klicken Sie auf das KontrollkÀstchen neben den Keywords, die Sie speichern möchten.
2. Klicken Sie auf die SchaltflĂ€che Zu meiner Liste hinzufĂŒgen.
3. WĂ€hlen Sie die Liste aus oder erstellen Sie eine neue.
4. Klicken Sie auf die SchaltflĂ€che HinzufĂŒgen.
Erstellung einer Liste von verwandten Keywords
Verwenden Sie zur Erstellung einer Liste von verwandten Keywords die folgenden Kriterien:
– Verwenden Sie Synonyme und verwandte Begriffe.
– Verwenden Sie Long-Tail-Keywords.
– Verwenden Sie ortsbezogene Keywords.
– Verwenden Sie Frage-basierte Keywords.
đ Schritt 4: Verwendung von Keywords in der Produktliste
Der letzte Schritt bei der DurchfĂŒhrung der Keyword-Recherche besteht darin, die Keywords in Ihrer Produktliste zu verwenden. Dies kann durch Einbeziehung der Keywords in Ihren Produkttitel, Back-End-Suchbegriffe und Werbekampagnen erfolgen.
Einbeziehung von Keywords im Produkttitel
Integrieren Sie die Keywords in Ihren Produkttitel, um die Sichtbarkeit Ihres Produkts in den Suchmaschinenergebnisseiten (SERPs) zu verbessern. Verwenden Sie das Haupt-Keyword im Titel und fĂŒgen Sie verwandte Keywords in den Untertitel ein.
Verwendung von Keywords in den Back-End-Suchbegriffen
Verwenden Sie die Keywords in Ihren Back-End-Suchbegriffen, um die Sichtbarkeit Ihres Produkts in den Suchergebnissen zu verbessern. FĂŒgen Sie das Haupt-Keyword und verwandte Keywords in die Suchbegriffe ein.
Werbung fĂŒr Keywords
Verwenden Sie die Keywords in Ihren Werbekampagnen, um die Sichtbarkeit Ihres Produkts zu verbessern und den Umsatz zu steigern. Verwenden Sie das Haupt-Keyword und verwandte Keywords in Ihrer Anzeigentext und zielen Sie darauf ab.